Ihr erfahrener Experte

Kammerjäger zur Schädlingsbekämpfung in Hannover

Expertise

Vor Ort!

Ihr Ansprechpartner: Peter Bach

Bei Schädlingsbefall ist dringender Handlungsbedarf geboten. Die Plagegeister stören nicht nur – sie übertragen teils gefährliche Krankheiten! Aus diesem Grund sollten Sie nicht zögern, einen Profi zu kontaktieren. Das meiste Ungeziefer lässt sich nicht anders vertreiben als durch Hilfe eines Kammerjägers in Leipzig. Geben Sie Schaben, Bettwanzen oder Ratten keine Chance! Geschulte und erfahrene Schädlingsbekämpfer setzen spezielle Verfahren ein, die der Plage Herr werden. Unsere Kammerjäger suchen stets nach einer geeigneten Methode. Diese fällt so schonend wie möglich aus. Erst bei schwierigstem Befall lassen sich chemische Mittel nicht vermeiden.

Anfrage

Wenn Sie erste Anzeichen merken, ist es zu spät!

Kakerlaken sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber in jeder Ritze. Sie scheuen das Licht. Schalten Sie nachts das Licht ein und überraschen eine Kakerlake, wird sie in ihr Versteck huschen. Nicht selten sind Menschen, die eine Kakerlake in ihrer Wohnung entdecken, mehr als erstaunt. Denn bevor man diese zu Gesicht bekommt, muss der Befall weit fortgeschritten sein. Auf Hunderte nicht sichtbare Tiere kommt ein sichtbares Exemplar. Das Problem ist ab diesem Punkt bereits gravierend. Es lassen sich zwar vielseitige Maßnahmen ergreifen, um einem Kakerlaken-Befall vorzubeugen - eindämmen kann ihn zumeist nur ein professioneller Kammerjäger! Übrigens: Leben Sie zur Miete, müssen Sie einen Befall mit Kakerlaken Ihrem Vermieter unbedingt melden. Sie sind dazu rechtlich verpflichtet. Je nach Ursache des Befalls kann sogar ihr Vermieter herangezogen werden, um den Einsatz der Kammerjäger zu bezahlen. Auch daran erkennen Sie, dass ein Ungezieferproblem kein Pappenstiel ist! Zwar übertragen Kakerlaken tatsächlich Krankheiten, sind ansonsten jedoch nicht gefährlich. Viele Menschen begegnen den lästigen Mitbewohnern allerdings mit großem Ekel. Dies ist ein weiterer Grund für den Einsatz eines Profis. Wir als Ihr Kammerjäger in Leipzig sorgen also auch dafür, dass Sie sich zu Hause wieder wohlfühlen!
schädlingsbekämpfung und rattenbekämpfung in leipzig

Unsere Leistungen & Kosten als Leipziger Kammerjäger und Schädlingsbekämpfer

Kakerlaken beziehungsweise ihre heimischen Vertreter, die Küchenschaben, Kleiderläuse, Bettwanzen, Motten, Silberfische, Ratten oder Ameisen: Die Liste lästiger Schädlinge ist leider lang. Wir als Ihre Kammerjäger in Leipzig haben effektive Mittel zur Hand. Wir bereiten den Schädlingen ein schnelles Ende und das mit viel Know-how. Wir kennen alle gängigen Methoden zur professionellen Schädlingsabwehr. Vertrauen Sie deshalb auf Profis!

Schädlinge haben keine Chance

Sie brauchen nicht verzweifeln, wenn Schädlinge sich bei Ihnen breitgemacht haben. Wir sind zu jeder Zeit in Leipzig Ihr Ansprechpartner. Wir beraten und unterstützen Sie im Vorfeld eines Einsatzes. Vor Ort machen wir uns ein Bild von Ihrem Bedarf und erörtern mit Ihnen das Vorgehen. Sie erhalten selbstverständlich einen Kostenvoranschlag und vertrauen auf eine genaue Aufstellung der Kosten. Dank unserer Profis können Sie zu Hause schon bald tiefdurchatmen. Die gute Nachricht ist nämlich: Ein Schädlingsbefall lässt sich dank Kammerjäger in den Griff bekommen!

Kakerlaken: Was sie selbst tun können und warum den Leipziger Kammerjäger braucht

Ein hohes Maß an Reinlichkeit kann zwar helfen, der Invasion durch Kakerlaken & Co vorzubeugen – oft tragen Sie jedoch wenig Schuld an der Ursache eines Befalls. Häufig werden Kakerlaken nach einem Urlaub eingeschleppt. In Hotels südlicher Länder liegt ihr Aufkommen an der Tagesordnung. Eier, die sich zum Beispiel auf ihrem Reisegepäck befinden, sind nicht sichtbar. Nun dauert es nicht lang und Sie registrieren das unschöne Urlaubsmitbringsel. Es fällt Ihnen dann vielleicht schwer, nicht in Panik auszubrechen. Neben einigen Maßnahmen, die Sie selbst treffen können, sollten Sie einen Anruf bei den Kammerjägern in Leipzig nicht scheuen!

Was nun aber können Sie selbst konkret tun? Um es klarzustellen: Kakerlaken können sich auch in einem sauberen Haushalt breitmachen. Umso reinlicher Sie selbst jedoch sind umso größer die Chance, der Ausbreitung von Kakerlaken vorzubeugen. Wenn ein Befall nicht weit fortgeschritten ist oder nach einer Schädlingsbekämpfungsmaßnahme, sollten Sie nicht wenig putzen. Putzen ist dann definitiv Trumpf. Putzen Sie hinter Möbeln, in Schränken und besonders Küche und Bad. So machen Sie Kakerlaken Ihre Verstecke madig. Kleben Sie außerdem alle Spalten und Ritzen ab. Kakerlaken, die sich nicht zurückziehen können, verlassen Ihre Wohnung bald.

Eine weitere wichtige Devise: Lebensmittel sollten Sie nicht offen lagern. Verpacken Sie jegliche Lebensmittel und dies auch im Kühlschrank. Stapeln Sie kein Geschirr und lassen Sie den Müll nicht offen stehen. Ihre Reinlichkeit wird sich auszahlen. In jeder Hinsicht auch, um erneuten Schädlingsbefall vorzubeugen. Wie so oft bewahrheitet sich der Spruch: Ordnung ist das halbe Leben. Kakerlaken mögen Ordnung und Sauberkeit tatsächlich nicht. Bei besonders ausgeprägtem Befall werden Sie um einen professionellen Kammerjäger meist jedoch nicht herumkommen. Gerade der Einsatz chemischer Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen birgt Risiken. Kontaktieren Sie für einen solche stets einen kundigen Schädlingsbekämpfer. Wir als Kammerjäger in Leipzig stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Natürlich können Sie vorübergehend auch mit Hausmitteln herumexperimentieren. Kakerlaken mögen beispielsweise manche Gerüche nicht Verteilen Sie im Haus Lorbeerblätter, um Kakerlaken abzuhalten. Auch eine Mischung aus Pfeffer und Essig soll Kakerlaken fernhalten. Ziehen Sie eine Linie mit Essig und streuen Pfeffer darüber, um eine Barriere für Kakerlaken zu schaffen. Ob solche Hausmittel effektiv sind, das ist leider Ansichtssache. Bei einem ernsthaften Befall wollen Sie vielleicht auch nicht lang mit Hausmitteln herumprobieren. Professionelle Schädlingsbekämpfung leistet schnelle Abhilfe. Die Resultate einer erfolgreichen Schädlingsabwehr treten meist schnell ein. Hausmittel empfehlen sich wohl nur bei mildem Schädlingsbefall oder nach dem professionellen Einsatz der Kammerjäger in Leipzig.

Kundenmeinungen

5/5
Unser Restaurant in der Leipziger Altstadt hat leider immer wieder mit Schädlingen und insbesondere Mäusen zu kämpfen. Durch die Präventivmaßnahmen kann jedoch entgegen gewirkt werden. Danke für die langjährige Unterstützung!
Hubert M.
Gastronom
5/5
Wir hatten Küchenschaben und haben sehr darunter gelitten. Dank der Schädlingsbekämpfer haben wir endlich, endlich Ruhe!
Berta K.
Eigentümerin
Ihr erfahrener Experte

Direkt Anfragen!

Wir sind als erfahrener Spezialist direkt für Sie vor Ort im Einsatz. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch!